
Crenova® XPE460 LED Beamer
Der günstigste Beamer kommt vom koreanischen Hersteller Crenova. Hier bekommt man schon für kleines Geld einen Beamer mit einem Basis-Funktionsumfang. Im Vergleich zu den anderen Beamern, muss man bei der Bildqualität Abstriche machen. Aber zu einem Preis von 105 € ist das auch logisch. Trotzdem eine interessante Möglichkeit, um ins Beamer-Geschehen reinzuschnuppern.kaufen 105 €

Acer P1185 3D SVGA DLP Beamer
Ein gutes Einsteigermodell für unter 300 € kommt von Acer. Das Kontrastverhältnis und eine gute Ausleuchtung, sorgen für ein gutes Bild auch bei Tageslicht. Leider ist zu dem Preis noch kein HD möglich, aber für Präsentationen und Heimkino ist der Beamer problemlos tauglich.kaufen 300 €

BenQ TH681 Full HD Beamer
Der TH681 kommt von einem der Key-Player im Beamer Bereich: BenQ. Sowohl Full HD, als auch das sehr gute Helligkeit und Kontrastverhältnis, machen diesen Beamer zu einem spannenden Gerät für den Preis von 630 €. Das gute Preis- Leistungsverhältnis machen diesen Beamer zu einem guten Fang für Beamer-Fans, mit Anspruch an ein gutes Bild bei bezahlbarem Preis.kaufen 630 €

Epson EH-TW6600W 3D Heimkino 3LCD Beamer
Mit knapp 1600 € ist der Epson EH-TW6600W das teuerste Gerät in unserer Beamer-Viererkette. Natürlich kann man für das Geld einiges an Features und Anschlüssen erwarten. Full HD in 1080p, 3D Funktion, kabellose Bildübertragung und zwei HDMI Anschlüsse machen diesen Beamer zu einer spannenden Partie. Das sehr hohe Kontrastverhältnis macht auch tiefe Schwarztöne im Bild möglich. Interessant für alle Heimkino-Fans, die Wert auf ein hochwertiges Ergebnis und guter Ausstattung legen.kaufen 1590 €
Fotos: luckk.de
Antworten